Mit einem WordPress Wartungsvertrag

mehr
Alle Leistungen auf einem Blick
Leistungen
WordPress Backups

Deine WordPress Website wird einmal täglich komplett gesichert (Dateien sowie die Datenbank). Sicherungen werden für 14 Tage aufbewahrt und anschließend automatisch gelöscht. Im Notfall kann deine Website dadurch schnell auf einen funktionierenden Stand zurückgesetzt werden. Website-Backups werden auf einem hauseigenen Server sicher abgelegt. Alternativ können Backups auch gerne auf einem von dir zur Verfügung gestellten Backup-Server bzw. Backup-Webspace abgelegt werden.

WordPress Aktualisierung

Sicherheitsupdates sowie Versionsupdates werden zeitnahe eingespielt, vor jedem Update wird ein komplettes Backup deiner Website durchgeführt. Nach der erfolgreichen Aktualisierung wird die Website getestet um sicherzustellen, dass keine Fehler oder Probleme auftreten. Bei großen Versionssprüngen wird die WordPress Website zuerst als lokale Kopie auf Kompatibilität getestet, erst dann wird das laufende System aktualisiert.

WordPress Plugin Aktualisierung

Neben der eigentlichen WordPress Installation werden auch die genutzten Plugins aktualisiert. Plugins sollten wie WordPress auch immer auf einem aktuellen Stand gehalten werden, da diese auch ein Sicherheitsrisiko darstellen können. Sollten  Premium Plugins genutzt werden, aktualisiere ich diese auch gerne. Dazu benötigte ich nur die Lizenzdaten um die benötigten Updates beziehen zu können.

WordPress Theme Aktualisierung

Der WordPress Wartungsvertrag beinhaltet auch die Aktualisierung Ihres derzeit genutzten Themes. Dieser Punkt trifft zu wenn du ein fertiges Theme auf deiner WordPress Website einsetzen. Speziell für dich entwickelte Themes kann ich auf Wunsch auch aktualisieren bzw. überarbeiten. Preise für diese Zusatzleistungen gebe ich auf Anfrage gerne bekannt. Sollte ein Premium Theme für WordPress genutzt werden, benötigte ich für die regelmäßige Aktualisierung die Lizenz bzw. Zugangsdaten um die Updates beziehen zu können.

WordPress Update Reporting

Nach jeder Wartung deiner WordPress Website erhältst du eine Zusammenfassung der getätigten Arbeiten. Dabei wirst du über aktualisierte Plugins, Themes sowie eingespielte WordPress Aktualisierungen informiert. Im Fall von Inkompatibilitäten durch ein nicht mehr unterstütztes Theme oder Plugin werden weitere Schritte erst nach Rücksprache vorgenommen.

Remote Hands

Manchmal ist es vor bzw. nach einem Update von WordPress notwendig an einem Theme oder einem Plugin das nicht mehr vom originalen Autor gewartet wird, selbst Hand anzulegen. Alternativ kann es auch passieren, dass du selbst Unterstützung bei der Umsetzung bzw. Benutzung von WordPress oder WooCommerce benötigst. Im Basisvertrag sind aus diesem Grund im Monat mindestens 15 Minuten (in größeren Paketen mehr) meiner Zeit inkludiert. In dieser Zeit arbeite ich abseits des Kern-Angebots an Fehlerbehebungen oder der Unterstützung bei Fragen und Problemen zu geben.

Darf es etwas mehr sein?
Erweiterte Leistungen

Die Wartungsverträge „Basic“ und „Plus“ bieten neben den Basisleistungen die folgenden Zusatzleistungen.

Malware Scanner

Im Fall eines Website-Hacks wird diese in 99 Prozent der Fälle dazu verwendet Besucher auf dubiose Webseiten weiterzuleiten, Spam-Mails zu verschicken oder Geld vom Betreiber zu erpressen. Der von mir eingesetzte Malware Scanner überprüft in regelmäßigen Abständen die Dateien die auf dem Webspace bzw. Webserver abgelegt sind. Dabei wird nach gängigen Hacks sowie Infizierungen gesucht. Im Fall eines erfolgreichen Hacks der Website schlägt der Malware-Scanner an und informiert daraufhin mich. Notwendige Arbeiten zur Entfernung der Infizierten Daten werden daraufhin zeitnahe durchgeführt um die Website schnell wiederherzustellen. Anschließend wird nachvollzogen welche Sicherheitslücke ausgenutzt wurde. Oft handelt es sich um veraltete Plugins die nicht mehr gewartet werden. In diesem Fall wird das betroffene Plugin vorübergehend deaktiviert. Die weitere Vorgehensweise wird anschließend direkt abgesprochen.

PageSpeed Optimierung

Je schneller deine Website Inhalte ausliefert desto zufriedener sind Besucher bzw. Kunden. Die Geschwindigkeit der Website hat darüber hinaus auch leichte Auswirkungen auf die Reihung im Google Suchindex. Bei der PageSpeed Analyse kontrolliere Ich die Website sowie Unterseiten in regelmäßigen Abständen auf schnelle Erreichbarkeit. Zusätzlich wird Caching genutzt um Seiten noch schneller ausliefern zu können. Welche arbeiten dabei genau durchgeführt werden, erährst du z.B. im Blog Eintrag zur „WordPress Pagespeed Optimierung

Uptime Monitor

Deine WordPress Website sollte für Besucher immer schnell erreichbar sein. Kommt es zu Problemen die eine korrekte Anzeige der Website verhindert, kann es ohne passender Überwachung einige Zeit dauern, bis man überhaupt auf das Problem aufmerksam wird. Der Uptime Monitor überprüft deine WordPress Website in regelmäßigen Abständen um sicherzustellen, dass alle Funktionen wie gewohnt zur Verfügung stehen. Vereinfacht ausgedrückt besucht der Uptime Monitor alle paar Minuten die Website und sucht z.B. nach einer Überschrift oder einem Bild. Wird die ausgewählte Überschrift bzw. das Bild nicht im Quellcode gefunden, wird die Seite womöglich nicht richtig angezeigt. In diesem Fall erhalte ich eine Nachricht und kann dem Problem direkt nachgehen.

WordPress Wartungsvertrag

WordPress ist ein großartiges Werkzeug für die Erstellung von dynamischen Websites. Dank des Plugin-Systems sowie dem vergleichsweise einfachem Template-System kann eine Vielzahl an Projekten schnell und kostengünstig umgesetzt werden. Die weite Verbreitung von WordPress hat aber nicht nur Vorteile. Hacker sowie Spammer suchen aktiv nach ausnutzbaren Sicherheitslücken mit deren Hilfe WordPress Installation übernommen werden können. Zwischen Entwicklern und Herstellern von Schadsoftware gibt es aus diesem Grund eine Art Katz- und Mausspiel. Wird ein neues Schlupfloch gefunden, wird dieses von der Community hinter WordPress bzw. den Entwicklern der jeweils genutzten Plugins ausgebessert.

Als WordPress-Nutzer steht man sozusagen zwischen den Fronten. Im besten Fall besucht man die eigene WordPress Website alle paar Tage um Wartungsarbeiten wie die Installation von Updates durchzuführen. Dies erfordert Zeit und geht oft auch nicht reibungslos von statten. In die Jahre gekommene Plugins die nicht mehr aktiv unterstützt werden, können die eigene WordPress Seite nach einem Update des Kernsystems schnell mit Fehlermeldungen überfluten oder schwerwiegende Fehler verursachen die Ihre Website komplett lahmlegen.

Mit einem WordPress Wartungsvertrag von OSULZER.AT legst du die Wartungsarbeiten an deiner WordPress Website in fachmännische Hand und können kannst dich beruhigt deinem eigentlichen Tätigkeitsfeld widmen.

Auf der sicheren Seite
WordPress Wartungs-Pakete
Basic
40 exkl. MwSt. - monatlich
  • 1 Monat Mindestvertragslaufzeit
  • Jederzeit Kündbar
  • Monatliche Zahlung
  •  
  • WordPress Aktualisierung (2x monatlich)
  • Plugin Aktualisierung (2x monatlich)
  • Theme Aktualisierung (2x monatlich)
  • Tägliche Backups (bis 200MB)
  • Lokaler Test bei großen Versionssprüngen
  • WordPress Update Reporting
  • inkl. 15 Minuten Arbeitszeit / Telefon Support
  • Malware Scanner
  • Uptime Monitor
  • Pagespeed Analyse und Optimierung
Standard
70 exkl. MwSt. - monatlich
  • 1 Monat Mindestvertragslaufzeit
  • Jederzeit Kündbar
  • Monatliche Zahlung
  •  
  • WordPress Aktualisierung (2x monatlich)
  • Plugin Aktualisierung (2x monatlich)
  • Theme Aktualisierung (2x monatlich)
  • Tägliche Backups (bis 500MB)
  • Lokaler Test bei großen Versionssprüngen
  • WordPress Update Reporting
  • inkl. 15 Minuten Arbeitszeit / Telefon Support
  • Malware Scanner
  • Uptime Monitor
  • Pagespeed Analyse und Optimierung
Beliebt
Pro
100 exkl. MwSt. - monatlich
  • 1 Monat Mindestvertragslaufzeit
  • Jederzeit Kündbar
  • Monatliche Zahlung
  •  
  • WordPress Aktualisierung (2x monatlich)
  • Plugin Aktualisierung (2x monatlich)
  • Theme Aktualisierung (2x monatlich)
  • Tägliche Backups (bis 1000MB)
  • Lokaler Test bei großen Versionssprüngen
  • WordPress Update Reporting
  • inkl. 15 Minuten Arbeitszeit / Telefon Support
  • Malware Scanner
  • Uptime Monitor
  • PageSpeed Analyse und Optimierung
Das wichtigste im Überblick
Häufige Fragen zu WordPress Wartungsverträgen

In diesem Fall kannst du dich einfach direkt an mich wenden. Die Reparatur, Analyse sowie nachfolgende Aktualisierung von Websites die nicht von mir verwaltet werden, erledige ich gerne auch abseits eines Wartungsvertrages. Eine genaue Einschätzung für die Kosten der Reparatur kann ich dir gerne nach Durchsicht des Sachverhalts geben. Gerne gebe ich Infos darüber ab welche Sicherheitslücke für den Hack ausgenutzt wurde (sofern aus Logs und angegriffenen Dateien ersichtlich) und gebe Empfehlungen für die Zukunft. Falls du gleichzeitig auch einen Wartungsvertrag abschließen möchten, komme ich dir gerne auch preislich entgegen. Mehr Informationen  finden Sie auf der Seite „WordPress Notfallhilfe

Der Wartungsvertrag kann jederzeit gekündigen werden. Eine formlose Nachricht, bzw. ein kurzer Anruf bei mir genügt um den Wartungsvertrag ab dem Folgemonat zu kündigen. Die Mindestvertragslaufzeit beläuft sich auf ein Monat.

Für die Verwaltung der WordPress Installation benötige Ich einen Administrator-Account sowie FTP-Zugangsdaten um Fehlerbehebungen oder Hotfixes einspielen können. Für das „Plus“-Paket wird der FTP-Zugang z.B. für Optimierungen der WordPress Installation benötigt.

Nach einer Kündigung die folgenden Arbeitsschritte eingeleitet.

  • Das zuletzt erstellte Backup wird dir zum Download zur Verfügung gestellt. Nach erfolgtem Download werden alle von mir verwalteten Backups nach maximal 48 Stunden gelöscht.
  • Die von mir genutzte Management-Software wird von deiner WordPress Installation gelöscht.
  • Bei mir hinterlegte Zugangsdaten zu deiner Website werden gelöscht und alle erstellten Benutzer, sofern möglich, gelöscht. 

An bestehenden Hosting Verträgen ändert sich nichts. Im Fall des „Plus“ Wartungsvertrag , analysiere ich die Geschwindigkeit mit der Ihre Website ausgeliefert wird. Sollte dein aktueller Provider mit ein Grund für langsame Ladezeiten deiner Website sein, empfehle ich gerne passende Alternativen. Auf Wunsch kann ich auch direkt das Hosting deiner Website übernehmen.

Backups der WordPress Website werden täglich erstellt. Auf Wunsch kann ich Backups zeitnah nach kurzer Rücksprache einspielen.

Es kann passieren, dass ein genutztes Theme oder Plugin mit einer neuen Version von WordPress nicht mehr kompatibel ist. Sollte es vom eigentlichen Autor der Erweiterung keine Unterstützung mehr geben, gibt es mehrere Lösungsansätze. Im Fall von Plugins gibt es oftmals Alternativen die genutzt werden können. Bei Themes muss dieses, sofern Sie es weiterhin nutzen möchten, überarbeitet werden. Sollte das jeweilige Problem schnell gelöst werden können, je nach Wartungspaket sind bis zu 60 Minuten meiner Arbeitszeit (Remote Hands) inkludiert, werden die Arbeiten direkt umgesetzt.  Aufwändigere Änderungen an Theme oder die Bearbeitung von Plugins die über die inkludierte monatliche Arbeitszeit hinausgehen werden extra verrechnet und im Vorfeld natürlich kommuniziert. 

WordPress Wartung - Angebot anfordern
Sie haben Interesse an einem Wartungspaket? Eine kurze Nachricht genügt um weitere Informationen zu erhalten. Ich beantworte auch sehr gerne Fragen die Sie im Bezug zu den Wartungspaketen oder meinen anderen Angeboten haben.
Deine Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage verarbeitet. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
Kontakt
Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung

Bürozeiten:
Montag – Freitag: 9 – 18:30 Uhr

Im Notfall auch am Wochenende erreichbar