Der Bricks Builder für WordPress ist eine richtig tolle alternative zu Schwergewichten wie Elementor, ein Nachteil des Builders ist aber, dass man an einigen Stellen nicht die Menge an Erweiterungen…
Der nachfolgende Code erlaubt es, dass man die neuen Mega Menüs von Elementor direkt beim Fokus öffnet. Ohne diesen Code verhalten sich die Submenus so, dass man erst die Eingabetaste…
Dieses kleine Snippet entstand aus einem Problem bei der steuerlichen Berechnung von Wertgutscheinen die über das WooCommerce Plugin „Ultimate Gift Cards for WooCommerce“ und Germanized entstanden ist. Aufgrund der Art…
Als Betreiber seiner eigenen Website kennt man das Problem, sobald man seine E-Mail auf der eigenen Website veröffentlicht folgen kurz darauf die ersten Spam-Nachrichten. Diese kommen dabei nicht nur über…
Mit der neuesten WooCommerce Version 8.5 wird derzeit eine neue Funktion ausgeliefert die eine Bestellzuordnung ermöglichen soll. Dazu werden diverse Cookies gesetzt mit deren Hilfe Besucher die aus Kampagnen und…
Das folgende Snippet deaktiviert die Anzeige von Preisen und den Warenkorb-Button für Produkte in einer spezifischen Kategorie. In den zwei Funktionen muss jeweils die Variable „$category_slug“ an die von euch…
Mithilfe von Wake on LAN kann man den eigenen Computer bzw. Server im lokalen Netzwerk über ein sogenanntes Magic Package einschalten. In dieser kurzen Anleitung geht es darum, wie man…
Vor einigen Wochen erreichte mich eine Nachricht von Philipp Strasser der basierend auf meinem Blog zum Proof of Concept eines Python Grundbuchauszug-Parsers eine erweiterte Version verfasst hat. Die neue Version…
Für alle Homelab interessierten oder Leute die Ihre lokale Entwicklungsumgebung gerne mit einem SSL Zertifikat betreiben wollen habe ich hier ein praktisches Snippet. Möchte man auf eine Apache Instanz über…
Die nachfolgende Funktion ermöglicht es euch HTML E-Mails über die WooCommerce Mail Funktion zu versenden. Die Standard-Templates für Header und Footer werden dabei auch gleich mitgeladen. Praktisch wenn man z.B….
Nachfolgend ein praktisches JavaScript Widget mit dessen Hilfe man Seitenweit einen ScrollOffset für Anker-Links definieren kann. Gemeint ist damit, dass man beim Klick auf einen Anker-Link nicht Pixelgenau am Beginn…
Das folgende Code-Snippet ermöglicht es euch eine Klasse mit dem Namen der aktuellen Sprache in eurem HTML Body Tag einzufügen. Damit ist es möglich z.B. speziell für die englische Version…
Macht man derzeit ein Update des WordPress Plugins Germanized wird man in der Bestellübersicht mit einem neuen Tab überrascht der standardmäßig aktiviert wird. Dabei handelt es sich um eine neue…
Inhaltsverzeichnis Einleitung Derzeit brodelt es in Österreich dank fragwürdiger Briefe die derzeit von einem Anwalt aus Niederösterreich verschickt werden. Grund für die Aufregung sind die sogenannten Google Fonts, also Schriftarten…
Nutzt man die Einbetten-Funktion von WordPress um externe oder interne Inhalte zu verlinken, werden diese Inhalte automatisch von WordPress gecached. Gibt es zum Zeitpunkt der Verlinkung des Inhalts ein Problem…
Das nachfolgende Code-Snippet entstand aus einem Proof of Concept in dem es darum ging Daten aus österreichischen Grundbuchauszügen auszulesen. Im Detail ging es darum, die Daten der Besitzer inklusive deren…
Das folgende praktisches Snippet ermöglicht es euch, Dateien aus eurer Mediathek aus der allgemeinen Suche auf eurer Seite zu entfernen. Das Snippet könnt Ihr wie gewohnt in eurem Plugin, oder…
WordPress Themes und Plugins nutzen gerne DNS-Prefetching um Ladezeiten zu verringern. Um genau zu sein wird beim Prefetching der Browser aufgefordert sich bereits vorab vom jeweiligen Nameserver eine Adresse auflösen…
Im heutigen Beitrag geht es nur ganz kurz um das Dateiformat .tzst in dem die Server Management Plattform Plesk seine Backups ablegt. Mit gängigen Tools wie 7Zip oder Winrar kann…
Elementor Nutzer aufgepasst, aktuell wird eine schwerwiegende Sicherheitslücke im Elementor Pagebuilder ausgenutzt um WordPress Websites mit bösartigen Schadcode zu infizieren. Aktuell hatte ich einen Fall bei dem dieser aktuelle Exploit…
Wir werfen abermals einen kurzen Blick in die Welt von B2B Market für WooCommerce. Diesmal geht es um den im Backend einstellbaren UVP. Dieser kann über die Einstellungen des Plugins…
Wahrscheinlich bist du gerade ziemlich gestresst weil deine WordPress Seite nicht mehr funktioniert. Bevor es also losgeht, entspann dich und atme durch. Leg die Hektik und Panik ab, du bist…
Der heutige Beitrag beschäftigt sich mit der Lösung für ein recht spezifisches Problem. Möchte man in einer WordPress Kategorie Beiträge aus einer komplett unabhängigen Kategorie zusätzlich anzeigen kann der folgende…
Nachfolgend findet Ihr ein weiteres praktisches Snippet im Zusammenhang mit B2B Market. Nutzt man das WooCommerce Plugin B2B Market ohne German Market ist es nicht möglich die UID automatisch validieren…
Im heutigen Code Snippet geht es um das WordPress Plugin B2B Market welches WooCommerce um diverse Funktionen erweitert. Leider bietet das Plugin nicht die Möglichkeit bei der Verwendung von mehreren…
Wer seine in Outlook eingetragenen Termine auch automatisch am Handy nutzen wollte, musste bislang z.B. einen eigenen Exchange Server bzw. WebDav Service nutzen. In beiden Fällen benötigt man zusätzliche Dienste…
Achtung Seit der Erstellung dieses Beitrags hat sich diese Website geändert, die Beispiele in diesem Beitrag können nicht mehr exakt wie hier beschrieben nachgestellt werden. Inhaltsverzeichnis In diesem Artikel werfen…
Inhaltsverzeichnis Ein eigenständiger Webserver ermöglicht es Websites schneller auszuliefern, eigene Software zu installieren und alle Einstellungen selbst zu treffen. Dabei ist man nicht auf die Vorgaben eines Hosters beschränkt, im…
Ein eigener Root Server oder vServer liefert die eigene Website oder App merklich schneller aus, als es bei Shared Hosting Paketen der Fall ist. Viele Frameworks wie z.B. Laravel benötigen…
Inhaltsverzeichnis Um die eigene Website in den Suchergebnissen auf gute Plätze zu bringen müssen viele Aspekte der Seite gut abgestimmt sein. Besonders wichtig sind informative Texte die mit passenden Keywords…
Bürozeiten:
Montag – Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 – 14:00 Uhr